Start

Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger diskutieren über die Zukunft der Europäischen Union

Im Rahmen der Europa-Woche 2018 plant das Institut für Europäische Studien der TU Chemnitz eine Bürgerkonferenz zum Thema Europa für Alle. Fehlende Kommunikation zwischen der EU und den Unionsbürgern, aktuelle politische Herausforderungen und wachsender Nationalismus in einigen europäischen Mitgliedstaaten haben zu einer negativen Stimmung gegenüber der EU beigtragen. Das Team von Europa für Alle möchte mit dem Projekt die Meinungen der Chemnitzer Bürgerschaft zur Zukunft der Europäischen Union herausarbeiten. Dabei ist das Projekt ergebnisoffen konzipiert und bietet jedem Teilnehmer die Chance, sich aktiv in einen politischen Gestaltungprozess einzubringen.

Erfahren Sie auf den nächsten Seiten mehr, oder verfolgen Sie unseren Blog.

Hier geht es zur Pressemitteilung der TU Chemnitz.

Hier geht es zu Pressestimmen des MDR, der Freien Presse und des „Blick“.

 

Förderer

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.